![]() |
Ihr Meisterbetrieb in Rodgau und in Obertshausen 46 Jahre Herbert Berg |
News17.02.2017
ISH 2017 aktuell
ÖkoFEN macht Häuser stromautark
![]()
ÖkoFEN Kunden können sich in Zukunft Schritt für Schritt bis zu 100 Prozent mit ökologischer Wärme und selbst produziertem Sonnen- und Pelletstrom versorgen. Bildquelle: ÖkoFEN, Mickhausen.
So geht Europas Spezialist für Pelletheizungen mit der neuen Generation Heizwertkessel Pellematic Compact und einem revolutionären System, das Einfamilienhäuser unabhängig von der Stromversorgung macht, an den Messe-Start.
Das stromautarke Haus wird Realität Im Falle eines Stromausfalls kommt das System durch die Stromerzeugung der Photovoltaikanlage und des Stirlingmotors sowie durch die Pufferfunktion des Stromspeichers ohne Netzversorgung aus und funktioniert somit autark. Ausgestattet mit einem Stromspeicher und Wechselrichter versorgt sich die Pellematic Smart_e nicht nur völlig selbst, sondern liefert darüber hinaus noch bis zu 600 Watt elektrische Energie, die für weitere Geräte im Haushalt verwendet oder gespeichert werden kann.
Pellematic Compact – Die neue Kompaktklasse Mit der brandneuen Entwicklung im Bereich seiner Heizwertkessel präsentiert ÖkoFEN eine Kompaktklasse auf technischem Höchstniveau. „Die Pellematic Compact wurde mit den Vorgaben ‚sehr kompakt‘, ‚flexible Schnittstellen‘ und ‚plug&heat-fähig‘ neu entwickelt. Der Pelletkessel hat seinen Namen verdient: mit 0,6 Quadratmetern ist er eines der kompaktesten Geräte am Markt und überzeugt zusätzlich durch die Möglichkeit der Wand- und Eckpositionierung“, so Beate Schmidt-Menig. „Für den Installateur ist der Pelletkessel durch die geringe Baugröße und die Installationsfreundlichkeit besonders interessant. Das bekannte Wärmeverteil-Zubehör wie z.B. die Pumpengruppen passen natürlich auch auf dieses neue Produkt. Alle Details zu den Produktneuheiten präsentiert ÖkoFEN auf der ISH 2017 erstmalig in Halle 9.0, Stand C18 |